Forum
Triac überbrücken (Elektronik)
» » HI,
» » der Umschalter geht, wenn die Lampe am Steuergerät direkt angeschlossen
» » ist (230V-Kabel mit Stecker).
» Dann in die Lampe ein 230V Relais mit Umschaltkontakt einbauen.
»
» Gruß
Danke für die vielen anregungen...
Aber so viel bauen wollte ich eigentlich nicht.
Hatte ja schon die Überlegung, einfach eine kleine Kiste
6 Relais oder Schütze (3ooWatt pro Lampe) und dann über die vorhandenen Schalter (Im Kabelkanal eingebaut) auf Dauer oder Effekt. die Restlichen 4 würden eh nur über das Steuergerät laufen.
Es ist kein DMX es ist kein 0-10 Volt.
soweit ich eben noch im KOpf habe (Gerät liegt im Verein) kann man auf halbe Helligkeit schalten, bin mir aber nicht sicher.
Solange das Steuergerät ausgeschaltet ist, dürfte die Phase am Triac Ausgang ja gar nichts bewirken im Steuergerät?
Nicht das mir da Rückwärts was in die Kiste haut.... das ist der erste Gedanke.
Aber was passiert wenn das Lichtsteuergerät halbe Helligkeit auf dem Ausgang sagt und ich von hinten meinen Schalter betätige und dann die Phase voll auf dem Ausgang also Triac liegt...
Ich hab echt gesucht, bis auf einen Hinweis im Netz das einem Dimmer (Triac) beim aufschalten der vollen Spannung nichts passieren dürfte hab ich nicht viel gefunden.
Wir reden natürlich von der sleben Phase das ist mal klar...
Ich möchte es nur ungerne ausprobieren....
Vorher wissen ob es geht oder mehr als die Aussage dürfte eigentlich gehen würde mich dann das Experiment starten lassen.
Ansonsten gefällt mir die Lösung in das Steuergerät kleine Schalter zu bauen und somit 3 Gruppen a 2 Lampen zu schalten als Alternative am besten.
Dann muss ich nur schauen wie die den Triac schalten!
Aber schon mal Danke für EUre überlegungen!
Thomas
Gesamter Thread:
