Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem (fast) gelöst... (Elektronik)

verfasst von Katermerlin(R), 26.04.2011, 11:40 Uhr
(editiert von Katermerlin am 26.04.2011 um 14:44)

Hallo zusammen,
wir können die Diskussion über Frequenzbänder und Empfangslücken beenden, da ich glaube den Fehler gefunden zu haben.

Hier kurz was ich gemacht habe:
Nachdem ich die Spannungen am Tuner nachgeprüft habe (diese entsprachen bis auf Abweichungen von ein paar zehntel Volt den Vorgaben), habe ich die Spannung an Pin 11 des Tuners gemessen wobei ich den Sendersuchlauf gestartet habe.
Habe mir die Spannungen aufgeschrieben, wenn ein Sender gefunden wurde.
Irgendwann ging es spannungsmäßig immer wieder von vorne los. Ich nehme an, daß dabei automatisch die Bänder umgeschaltet werden.
Am Anfang Bereich F IV ging die Abstimmspannung wieder auf ca. 1 Volt zurück, plötzlich wurden die Sender 9Live, ORF2 und Eurosport in Top-Qualität empfangen.

Darob war ich sehr erstaunt, da ja vorher in diesem Bereich nichts gefunden wurde, auch nicht bei manueller Einstellung der Frequenz.

Hab mir dann überlegt überlegt, was ich vorher gemacht habe (der FS war zunächst direkt am Netz angeschlossen):
Habe (was ich immer mache wenn ich ein Gerät offen betreibe) das Gerät an den Trenntrafo angeschlossen... und dabei wahrscheinlich das Antennenkabel bewegt.
Konnte jetzt den Fehler reproduzieren, indem ich den Antennenstecker in der Dose des Tuners "verbogen" habe...
(Das Antennenkabel kann ich als Ursache ausschließen, hab das auch mit einem anderen Kabel probiert.)

Das weist auf einen Wackelkontakt oder kalte Löstelle im Tuner hin. Jedoch waren meine Versuche, den Mittelleiter mit einer Zange etwas zusammenzudrücken, mit wenig Erfolg gekrönt. Die Sender können nur empfangen werden, wenn der ganze Stecker etwas verkeilt eingesteckt ist.
Das könnte ich natürlich so lassen, jedoch ist die Gefahr groß daß beim auch nur geringfügigen Bewegen des Gerätes oder es Kabels der Fehler wieder auftritt.

Jetzt überlege ich mir, was ich machen soll...
Der Tuner ist so beengt eingebaut, daß im eingebautem Zustand nichts zu machen ist. D.h., für eine evtl. Reparatur (die im Prinzip nur das Nachlöten beinhalten würde) muß ich den Tuner ausbauen.
Aber im Tuner selbst will ich eigentlich nicht herumlöten...
Außerdem ist nicht sicher, ob ich den Fehler damit behoben habe, das sehe ich erst wenn er wieder eingebaut ist.
D.h., wenn ich mich für den Ausbau des Tuners entscheide, kann ich auch gleich den Ersatztuner einbauen...

Oder fällt jemandem noch etwas anderes ein, um das Problem endgültig zu beheben...

Gruß
Wolfgang



Gesamter Thread:

Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunden (gelöst) - Katermerlin(R), 24.04.2011, 20:41 (Elektronik)
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 10:55
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - geralds(R), 25.04.2011, 11:10
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 11:21
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Katermerlin(R), 25.04.2011, 12:13
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 12:44
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Katermerlin(R), 25.04.2011, 13:34
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - geralds(R), 25.04.2011, 13:40
Problem (fast) gelöst... - Katermerlin(R), 26.04.2011, 11:40
Problem (fast) gelöst... - Harald Wilhelms(R), 26.04.2011, 13:24
Problem (fast) gelöst... - Katermerlin(R), 26.04.2011, 14:43
Schlechte Lötstelle - Harald Wilhelms(R), 26.04.2011, 15:30
Schlechte Lötstelle - Katermerlin(R), 26.04.2011, 15:40
Problem gelöst - Katermerlin(R), 26.04.2011, 18:21
Problem gelöst - hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - geralds(R), 27.04.2011, 10:25
Problem gelöst - Fehler nicht gefunden - Katermerlin(R), 27.04.2011, 13:28
Problem gelöst - hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Harald Wilhelms(R), 27.04.2011, 18:12
Problem gelöst - hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Katermerlin(R), 27.04.2011, 21:59
hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Vorschlag Quarz - geralds(R), 27.04.2011, 23:27
...zu spät... - Katermerlin(R), 28.04.2011, 16:21
...zu spät... - Harald Wilhelms(R), 29.04.2011, 10:17
...zu spät... - Katermerlin(R), 29.04.2011, 11:08
...zu spät... - Harald Wilhelms(R), 29.04.2011, 14:53
...zu spät... - Katermerlin(R), 16.05.2011, 13:16
OT - Harald Wilhelms(R), 28.04.2011, 10:58