Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Parallelschaltung von Spannungsquellen (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.04.2011, 11:33 Uhr

» » wie kann ich die Gesamtspannung zweier parallel geschalteter
» » Spanungsquellen unterschiedlicher spannung berechnen?
»
» Bei richtigen Spannungsquellen macht das Wumm!
»
» Bei realen Netzteilen wird einfach die höhrere Spannung dominieren.
» Allerdings ist auch da das Entweichen des magischen Rauchs nicht
» ausgeschlossen.

Das erinnert mich doch gleich an damals, als es noch so herrlich nach Selen roch...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Parallelschaltung von Spannungsquellen - borsti87(R), 25.04.2011, 10:55 (Schaltungstechnik)
Parallelschaltung von Spannungsquellen - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 10:58
Parallelschaltung von Spannungsquellen - x y, 25.04.2011, 10:59
Parallelschaltung von Spannungsquellen - schaerer(R), 25.04.2011, 11:33
Parallelschaltung von Spannungsquellen - tom-tronic(R), 25.04.2011, 13:30