Forum
Ladeindikator an Bleiakku (Elektronik)
»
» Gerald
» ----
Eine hervorragende Erklärung, vielen Dank! Noch eine winzige Frage zum Schluss, die Schaltung der Zenerdiode (bzw. das "Dioden" IC) betreffend. Diese ist ja in Reihe geschaltet mit dem 47kOhm Widerstand. Meine Frage betrifft, wo die Spannung abgegriffen wird. Wieso wird sie zwischen Widerstand und Diode abgegriffen, und nicht hinter der Diode? Oder liegt das daran, dass die Zenerdiode in Sperrrichtung geschaltet wird? Mit eigenen Berechnungen komme ich genau wie Du auf LED Schwelle = 22,4 (22,55)V und Abschaltschwelle = 21,8V. Doch wie hoch genau ist die Referenzspannung?
Vielen Liebe Dank und frohe Ostern
wünscht nevermind
Gesamter Thread:
Ladeindikator an Bleiakku - nevermind
, 22.04.2011, 19:15 (Elektronik)
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 22.04.2011, 21:19
Ladeindikator an Bleiakku - Kendiman, 22.04.2011, 21:48
Ladeindikator an Bleiakku - Kendiman, 22.04.2011, 22:29
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 22.04.2011, 23:51
Ladeindikator an Bleiakku - hws
, 23.04.2011, 00:34
Ladeindikator an Bleiakku - hws
, 23.04.2011, 00:03
Ladeindikator an Bleiakku - nevermind
, 23.04.2011, 16:46
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 23.04.2011, 18:54
Ladeindikator an Bleiakku - nevermind
, 23.04.2011, 21:01
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 23.04.2011, 22:06
Ladeindikator an Bleiakku - x y, 23.04.2011, 22:09
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 23.04.2011, 22:14
Ladeindikator an Bleiakku - nevermind
, 23.04.2011, 22:28
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 23.04.2011, 23:53
Ladeindikator an Bleiakku - nevermind
, 24.04.2011, 20:33
Ladeindikator an Bleiakku - geralds
, 24.04.2011, 23:23
Ladeindikator an Bleiakku - nevermind
, 25.04.2011, 12:59
Ladeindikator an Bleiakku - hws
, 25.04.2011, 20:38
