Forum
Elektronik im Zauber der Unkonstant-Stromquelle... (Elektronik)
» »
» » Da hätte ich noch immer ein Problem,, die Bedingung 0V ist nicht
» erfüllt.
»
» Doch, wenn restlos alles, inklusive der Batterieanschlüsse, supraleitend
» sind.
»
Sir :yes
» Es ist ja so, dass ein kurzgschlossener supraleitender Ring bereits ein
» Magnetfeld aufbaut, dass man den mittels gegenueberliegende gleichem
» magnetischen Pol eines andern Magneten, zum Schweben bringt. Hast Du das
» noch nie gesehen?
»
Oh, ja habe ich
ist ein
effekt!
» » »
» » » 50% sind bereits gemacht.
![]()
» »
» » noch nicht ganz, finde ich ...
»
» Dann halt 49.8 %. Man will ja nicht so sein.
![]()
Richtig,,, Damit hätten wir das mit der Stromquelle auch abgehakt.
---> die "Außenhaut" von ein paar nm Eindringtiefe, getüftelt in den London (Fritz und Heinz London) Gleichungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/London-Gleichung
und schon wieder fehlt mir die Null [diese >> 0 << ]....
in dem Moment, wenn es um Material geht.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
