Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose (Schaltungstechnik)

verfasst von Ganimedo(R), Hamm, 20.04.2011, 13:58 Uhr

Hallo Harald,

» Da musst Du Gerald oder seinen Link befragen, es war
» seine Lösung. ;-)

Ich hab nur dich gefragt weil:
» Eine Masterslave-Erkennung lässt sich im Niederspannungsbereich auch leicht selbst nachrüsten.

Daher dachte ich, du wüsstest eine Alternative für 12V.

Inzwischen hatte ich eine wahnwitzige Idee:
Ich könnte eine Fernbedienung für eine Funksteckdose nehmen, an die beiden Kontakte für EIN und AUS je einen Optokoppler anschließen und mit einer kleinen Schaltung verbinden, welche wiederum mit einem GoldCap o.ä. gepuffert ist. Diese müsste dann beim Anlegen der Betriebsspannung den ersten Optokoppler (EIN) einschalten und z.B. einen kleinen C aufladen, der einen Transistor dazu bewegt, nach 0,5s den Optokoppler zu sperren. Beim abfallen der Betriebsspannung müsste ich dann nur noch den 2. Optokoppler (AUS) einschalten und über den GoldCap versorgen, bis der leer ist. Eventuell könnt ich mir sogar die Batterie in der Fernbedienung sparen und alles aus dem GoldCap versorgen.
Ist ja bald Ostern, vielleicht hab ich dann mal Zeit dafür...

--
Gruß,
Nico.



Gesamter Thread:

Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 17.04.2011, 21:52 (Schaltungstechnik)
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - geralds(R), 17.04.2011, 22:33
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 19.04.2011, 11:57
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Harald Wilhelms(R), 19.04.2011, 12:31
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 19.04.2011, 13:45
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Harald Wilhelms(R), 19.04.2011, 18:09
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 20.04.2011, 13:58
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Harald Wilhelms(R), 18.04.2011, 12:02
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 19.04.2011, 11:59