Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistorschaltung (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 19.04.2011, 21:57 Uhr

» Gut dann muss ich noch mal über meine Berechnungen zum Basiswiderstand
» sitzen.

Berechnen nach MINIMALER Stromverstärkung und dann den Widerstand auf 1/10 des errechneten Wertes setzen, dass du garantiert immer in die Sättigung kommst.
So als Daumenregel.

Bei zu hoher Taktfrequenz gibts Probleme, aber dagegen wird schon der Kondensator an der Basis eingesetzt.

In der Praxis gibts oft mehr Probleme als in der schnörkellosen Theorie ohne Nebeneffekte.

hws



Gesamter Thread:

Transistorschaltung - ee, 19.04.2011, 19:20 (Elektronik)
Transistorschaltung - olit(R), 19.04.2011, 20:09
Transistorschaltung - ee, 19.04.2011, 20:27
Transistorschaltung - Tobi(R), 19.04.2011, 20:11
Transistorschaltung - ee, 19.04.2011, 20:23
Transistorschaltung - hws(R), 19.04.2011, 21:57