Forum
Elektronik im Zauber der Unkonstant-Stromquelle... (Elektronik)
» » Du hast Recht, der Benjamin aus Eugenia (deutschsprachige Version)
» sprach
» » von einer Stromquelle. Diese kann so unkonstant sein, dass sie halb
» Strom-
» » und halb Spannungsquelle zu sein vermag.
»
»
» na ich weiß nicht... eine Stromquelle ist m.E. immer eine Stromquelle, und
» eine Spannungsquelle immer eine Spannungsquelle. Ob nun konstant oder
» veränderlich, spielt dafür keine Rolle. Auch eine stufenlos veränderliche
» Stromquelle sollte immer einen von der Last unabhängigen Strom liefern.
» Wie auch eine stufenlos einstell- oder sogar steuerbare Spanungsquelle
» immer einen Innenwiderstand von Null Ohm und eine von der angeschlossenen
» Last unabhängige Klemmenspannung haben soll.
»
» Alles was sich anders verhält, heißt auch anders...z.B. Stromversorgung,
» Batterie, Netzteil oder wie auch immer...
Ja schon, aber das ist reiner Formalismus. Und so wie Du diese Beispiele nennst, ist z.B. eine Batterie eine Pseudospannungs- und eine Pseudostromquelle, ganz wie man es nach Belieben betrachtet... 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
