Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose (Schaltungstechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 19.04.2011, 18:09 Uhr

» ob jetzt die 12V aus dem Steckernetzteil oder 230V ist egal. Auch bei 12V
» brauch ich einen Sender, der beim Anlegen der Versorgungsspannung den
» Empfänger permanent einschaltet und abschaltet, sobald seine
» Versorgungsspannung zusammenbricht. Fällt dir spontan ein kleines
» Sender-Modul o.ä. ein?

Da musst Du Gerald oder seinen Link befragen, es war
seine Lösung. ;-)
Im Prinzip gehe ich davon aus, das Du Deinen Sender
nach dem Einschalter der "Master" LEDs parallel zu
diesen LEDs betreibst. Die Sendeleistung dieser
Module ist derart gering, das das nicht weiter stört.

Auf der "Slave"seite lässt sich ein Standbyverbrauch
des Empfängers technisch bedingt leider nicht vermei-
den. Ohne Standbystrom funktioniert nur die Kabel-
Lösung.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 17.04.2011, 21:52 (Schaltungstechnik)
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - geralds(R), 17.04.2011, 22:33
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 19.04.2011, 11:57
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Harald Wilhelms(R), 19.04.2011, 12:31
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 19.04.2011, 13:45
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Harald Wilhelms(R), 19.04.2011, 18:09
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 20.04.2011, 13:58
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Harald Wilhelms(R), 18.04.2011, 12:02
Gibt es eine drahtlose Master-Slave-Steckdose - Ganimedo(R), 19.04.2011, 11:59