Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! (Elektronik)

verfasst von el-haber, 19.04.2011, 15:55 Uhr

Hi,
bei der "unteren" Schaltung kann das Poti auf "hart" +Ub und Masse gestellt werden.
Wenn nun am Schleifer ein Verbraucher hängt, der einen größeren Strom zieht, als durch die maximale Verlustleistung des Poti erlaubt, dann brennt das entsprechende Ende durch.

Sowas nennt sich ein Defekt in der Design-Phase, der sich spätestens bei der Wartung bemerkbar macht, wenn jemand absichtlich oder unabsichtlich am Poti dreht.

CU
st



Gesamter Thread:

Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 18.04.2011, 23:03 (Elektronik)
Spannungsteiler, quick and dirty? - otti(R), 18.04.2011, 23:08
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 18.04.2011, 23:15
Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! - schaerer(R), 19.04.2011, 08:47
Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! - el-haber, 19.04.2011, 15:55
Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! - schaerer(R), 19.04.2011, 19:14
Spannungsteiler, quick and dirty? - Altgeselle(R), 18.04.2011, 23:37
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 19.04.2011, 00:00
Spannungsteiler, quick and dirty? - Altgeselle(R), 19.04.2011, 10:31
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 19.04.2011, 21:15
Spannungsteiler, quick and dirty? - Altgeselle(R), 20.04.2011, 11:40