Forum
Innenwiderstand (Elektronik)
» » Unglücklicherweise hat eine Stromquelle weder eine
» » Leerlaufspannung noch einen Kurzschlussstrom.
» » Gruss
» » Harald
»
» Eine Stromquelle mit Innenwiderstand besitzt genauso eine endliche
» Leerlaufspannung, wie eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand einen
» Kurzschlussstrom besitzt. Der Innenwiderstand einer Stromquelle muss, um
» seine eigene Definition erfüllen zu können, nun mal parallel zu den
» Ausgangsklemmen liegen - und nicht seriell wie bei einer Spannungsquelle.
»
» http://www-tet.ee.tu-berlin.de/lehre/Grundlagen-ET-1/folien_019-025_screen.pdf
Bei "technischen Stromquellen", wie sie so schön in
Deiner Folie genannt werden, hast Du natürlich recht.
Ich würde diesen Wert dann aber eher "Grenzspannung"
nennen. Die meisten "technischen Stromquellen" werden
ja sowieso künstlich aus Spannungsquellen erzeugt,
sodas sie einen variablen Innenwiderstand haben.
Zumindest ist der Innenwiderstand nur innerhalb eines
gewissen Wertebereichs gültig.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
