Forum
Spannungsteiler, quick and dirty? (Elektronik)
» beide Schaltungen sind nicht korrekt, siehe:
» http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/tl431a.pdf
» Figure 2
Genau den benutze ich.
Die Version im oberen Teil meines Bildes steht genau so auf Seite 19 in diesem PDF, Figure 21+22.
Ich verwende in in leichter Abwandlung sowohl die Crowbar als auch den Regulator im selben Projekt und wollte wissen, ob ich zusammen vier Widerstände sparen kann. Die Potis nehmen schon genug Platz weg, finde ich.
Grüße,
Christian
Gesamter Thread:
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 18.04.2011, 23:03 (Elektronik)
Spannungsteiler, quick and dirty? - otti
, 18.04.2011, 23:08
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 18.04.2011, 23:15
Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! - schaerer
, 19.04.2011, 08:47
Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! - el-haber, 19.04.2011, 15:55
Spannungsteiler, eine Worstcase-Betrachtung! - schaerer
, 19.04.2011, 19:14
Spannungsteiler, quick and dirty? - Altgeselle
, 18.04.2011, 23:37
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 19.04.2011, 00:00
Spannungsteiler, quick and dirty? - Altgeselle
, 19.04.2011, 10:31
Spannungsteiler, quick and dirty? - Christian, 19.04.2011, 21:15
Spannungsteiler, quick and dirty? - Altgeselle
, 20.04.2011, 11:40
