Forum
Ansteuerung eines Motors durch Microcontroller (Elektronik)
» 1.) Wenn es mit 9V Block Batterie nicht geht, dann ist es ok auch eine
» Mono-Zelle zu verwenden. Aber bitte nur eine
. Sodass später 2 Batterien
» eingesetzt werden müssen.
Mit nur einer Monozelle wird Deine Elektronik nicht direkt funktionieren. Du würdest also einen Schaltwandler benötigen und das bei einer Eingangsspannung von knapp über einem Volt. Ganz schlechte Idee.
» So Führungsschienen wie man Sie aus einem Schreibtisch kennt. Diese Schienen sind auf der Anderen Seite an einer Holzplatte befestigt. Die 2 Schienen werden jetzt zusammengelötet über ein Metallstück. In die
» Mitte kommt eine Mutter.
Falls Du Schubladenführungen meinst: Die haben eine Fettschmierung und die Kugelführungen (nicht die Laufflächen) sind gerne aus Kunststoff. Beides reagiert schlecht auf Wärme, die beim Löten üblicherweise benötigt wird. Eventuell ist Kleben für Dich einfacher.
Sonst vorher entfetten, so auseinanderziehen, dass die Laufkäfige möglichst weit entfernt sind und nach dem Löten nachfetten.
Ist die Oberfläche der Schienen verchromt oder anderweitig beschichtet? Dann vorher besser an/abschleifen.
» Ich habe KEINE Idee, wie ich die Gewindegänge berechne die benötigt
» werden.
» Weiterhin denke ich, dass ich eine M8-Gewindestange nehme.
M8 hat eine Steigung von 1,25 mm / Umdrehung. Um also 25 cm zurückzulegen werden 200 Umdrehungen benötigt, entsprechend 400 Umdrehungen pro Minute, um das in 30 s zu schaffen.
Bei einer normalen, verzinkten Gewindestange ist die Reibung verhältnismäßig groß, da sie zum Bewegen von Lasten eigentlich vollkommen ungeeignet ist. Gehe mal davon aus, dass der Wirkungsgrad < 0,2 ist. Das heißt, Dein Motor muss wenigstens fünf mal so stark sein, wie zum rechnerischen Bewegen der Last erforderlich ist. Das ist eventuell egal, falls Du die Platte in der Horizontalen bewegen willst, nicht aber falls Du sie heben willst.
Um das aber abzuschätzen, müssten die bewegte Masse und die Bewegungsrichtung bekannt sein.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:
