Forum
Studium - Uni oder FH?! (Elektronik)
» Weil?
»
» An der Uni studiere ich sogar 1 Semester wengier weil ich an der FH noch
» ein Praxissemster habe.
»
» Sowohl für Uni als auch für FH ist eine Regelstudienzeit von 5 Jahren
» angesetzt (laut Bologna so durchgesetzt)
»
» Wo ist jetzt noch der Unterschied?? Ich habe die gleiche Zeit zum
» Studieren.
»
» Ein WI Uni muss doch prinzipiell die gleichen Inhalte vermitteln wie der
» WI FH? Gut - an der Uni habe ich u.U. noch etwas mehr Wahlfreiheit - der
» Leistungsdruck ist aber straffer geworden.
»
» Früher zu Diplomzeiten war das anders. Heute musst du bis zum 2 Semester
» 30 CP's vorweisen - ansonsten bist du draußen, egal ob Uni oder FH.
» Prüfungen schieben hat sich auch erledigt. Ich habe keine Lust im zweiten
» Semester 10 Prüfungen in hauptsächlich technischen Fächern zu schreiben.
»
» Meine Schwester hat Ihr Vordiplom mit 4 bestanden und das Diplom mit 2
» gemacht - wenn du heute ab dem ersten Tag im Studium nicht Gas gibst,
» kannst du deinen master knicken - und da sind die Plätze eh rar gesät.
»
» Habe mich mit meinem Kollegen über das gleiche Thema unterhalten. Er
» findet Dilpom ebenfalls besser. Begründung: Du kannst in den ersten
» Semestern mit schlechteren Noten durchkommen, denn u.U. braucht man keine
» höhere Mathematik in den höheren Semestern mehr.
»
» Zugegeben.
»
» ABER: Was ist dann der Sinn des Grundlagenstudiums? Letztlich werde ich
» durch den Bachelor dazugezwungen mich mit der Thematik (egal in welchem
» Fach) intensicer auseinaderzusetzen. Egal ob ich es später noch brauche
» oder nicht - mir wird Ehrgeiz beigebracht und in der freien Wirtschaft
» habe ich den Leistungsdruck genauso wie schon im Studium. Unterm Strich
» habe ich also schon als Bachelor eine höhere Qualifikation als mancher
» alter Diplomstudent der genauwusste, was die Prüfungsordnung her gibt.
»
» Ich habe im Moment eine 40-50h Woche und mache mir schon wieder Vorwürfe,
» weil ich im Moment im elko schreibsel statt zu lernen.
»
» Unterschiede zwischen FH und Uni sind wichtig und nützlich. Sie sollten
» aber nicht als Vorurteile herhalen.
»
» Eure Meinung bitte?ß ![]()
"Praxissemester" hast Du an der Uni auch, allerdings während der Semesterferien. Der Druck ist dadurch etwas höher.
Der Stoff an der UNI ist mehr darauf ausgelegt zu verstehen als anzuwenden. Anwenden geht normalerweise immer auch dann, wenn man versteht was man tut.
Mit einem UNI Abschluss steht Dir evtl. die Promotion offen. Das Know-how eines FHlers kann man mit dem Know-how eines UNIlers nicht vergleichen. Der Gesetzgeber verlangt auch eine eindeutige Unterscheidung im Titel. Der Zusatz FH ist bindend.
Meine Erfahrungen mit Kollegen von der FH und von der UNI sind eindeutig.
Gesamter Thread:
