Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten (Elektronik)

verfasst von Stephan22 E-Mail, 17.04.2011, 15:09 Uhr

Hallo,

ist das eine Anleitung die für meinen zweck brauchbar ist?
Denn die ganzen nano Kondensatoren gibt es z.b. bei pollin garnicht.

Brauche ich die oder sind die nur für Genauigkeit?
Genauigkeit brauche ich halt nicht ;). Es muss nur was ankommen. Was ankommt ist gleichgültig :).

Muss das ein ATTiny26 sein oder kann ich auch beide Einheiten über zwei ATMEGA8 machen?

Und dann noch die Frage, ob ich den so anschließen muss, wie es dort gezeigt ist, oder ob es reicht den Microcontroller so anzuschließen, wie ich das bei meinem anderen auch gemacht habe? Hauptsache der Microcontroller arbeitet und kann Programmiert werden?

Ich muss doch eigentlich die Sende/Empfangsmodule nur an den ATMEGA8 dann z.b. an PortB anschließen und alles über PORTB programmieren oder?

Hier der Link:
http://obersomer.com/furios-power/index.php?option=com_content&view=article&id=77&Itemid=69

Vielen, Vielen Dank !!



Gesamter Thread:

Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - Stephan22, 16.04.2011, 18:40 (Elektronik)
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - x y, 16.04.2011, 18:54
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - Stephan22, 16.04.2011, 19:18
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - Stephan22, 17.04.2011, 15:09
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - hws(R), 17.04.2011, 15:48
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - Stephan22, 17.04.2011, 16:44
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - hws(R), 17.04.2011, 16:59
Bluetooth Verbindung zwischen zwei Elektroaufbauten - Stephan22, 17.04.2011, 17:09