Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SMD-Bauteil (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.04.2011, 01:40 Uhr

» » Mikrocontroller von Atmel.
» Und was kann der so? :-)

Je nachdem ob er noch heil ist oder beim Ausbauen schon zerschossen.

Falls heile: siehe Datenblatt. Oder die angegebenen Lnks.

Falls man mit ATTiny bzw µC nichts anfangen kann, nützt auch ein heiler Chip halt nichts.

Man muss:
- ein Entwicklungssystem haben (kostenlos von Atmel)
- Eine Hardware zum Brennen (ab ca 5€ Selbstbau)
- Kenntnisse, wie man einenµC programmiert (und das dürfte das schwierigste sein)

PS: Besser selber einen neuen Thread aufmachen anstatt einen vorhandenen kidnappen.


hws



Gesamter Thread:

SMD-Bauteil - Kerstin, 13.04.2011, 17:17 (Elektronik)
SMD-Bauteil - Gerd(R), 13.04.2011, 17:43
SMD-Bauteil - Michael Seefelder, 13.04.2011, 19:15
SMD-Bauteil - Feeelix, 15.04.2011, 16:43
SMD-Bauteil - x y, 15.04.2011, 17:10
SMD-Bauteil - Feeelix, 15.04.2011, 20:08
SMD-Bauteil - x y, 15.04.2011, 20:11
SMD-Bauteil - Feeelix, 15.04.2011, 22:39
SMD-Bauteil - hws(R), 16.04.2011, 01:40