Forum
Ansteuerung eines Motors durch Microcontroller (Elektronik)
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal entschlossen ein neues Thema zu eröffnen
.
Aktuell habe ich folgenden Aufbau:

Nicht schön, aber erklärend
.
Jetzt würde ich gerne über den Ausgang PC4 ein Relais in die Selbsthaltung bringen (was kein Problem darstellt) und über das Relais einen Motor ansteuern.
Den Motor den ich Steuern möchte, ist ein Motor von einem Grill, der normalerweise einen Spieß andreht. Betrieben wird der (vom Hersteller so gebaut) mit einer 1.5 V Batterie.
Dabei schafft der Motor 1U/Min.
Jetzt die Frage dazu. Kann ich diesen Motor mit derselben Batterie antreiben wie die eigentliche Schaltung, oder kann es passieren dass der Motor die Batterie so *runterzieht* dass die Versorgung vom Microcontroller nicht mehr gewährleistet ist?
Wenn das funktioniert, wäre es gut zu erfahren, wie ich auf diese 1.5V komme. Mir stehen aktuell nur 9V und 5V zur Verfügung. Eigentlich durch den Festspannungsregler auch 3V oder? Die Differrenz von 9V zu 5V vom Festspannungsregler sind ja 3V die müsste ich doch auch 'abzweigen' können oder?
Und nun die letzte Frage
Kann man einen solchen Motor auch mit 3V oder gar 5V antreiben und der wird nur schneller dadurch? Denn ich lese im Internet oft:
Bei 6V=2U/Min; 9V=4U/Min usw.
Danke ![]()
Gesamter Thread:
