Forum
Suche Pinbelegung und/oder Kabel für Navilock 28365 (Elektronik)
Wenn es dermaßen einfach wäre, wäre ich nicht so verzweifelt ![]()
Also, ich würde das wahnsinnig gerne so machen, wie Du das beschreibst, nur leider, leider hat der Monitor von dem einen Anschlusskabel abgesehen, keinerlei andere Ein- oder Ausgänge, also weder USB noch Strom.
Und das liegt daran, dass die Kabelpeitsche fehlt. Die sieht man "in gross" hier: http://www.tragant.de/popup/picture.php4?url=http://www.tragant.de/pictures/items2/org/28365-445f509e8afa9.jpg&title=28365_4
Mittlerweile habe ich den Video-Encoder und dessen Pinbelegung identifiziert und mit etwas Glück bekomme ich von MSTAR noch das Datenblatt für den LCD Scaler, dann kann ich alle Adern des Kabels zuordnen und was vernünftiges anlöten. Oder nen Adapterbastelt, mal gucken was ich für Stecker rumliegen habe. Der Anschluss am Kabel ist übrigens auch eine Buchse, kein Stecker, da wird es so oder so schwierig das an die Grafikkarte anzuschließen. Mit gutem Grund...
Wobei ich mich ja frage, warum man sowas kompliziertes da ran bauen muss.. Ein VGA-Kabel, zwei Video-In-Buchsen und eine Audio-In-Buchse und jeweils eine 12 Volt- und USB-Buchse direkt am Monitor und alles wäre gut. Naja, war wohl billig in der Produktion...
» Es scheint, dass du ein Begriffsverständnisproblem hast.
»
» Das steht doch VGA Eingang.
»
» Anstecken an den PC, einstellen auf der Grafikkarten einstellung
» --rechte Maustaste irgendwo auf dem Desktop klicken. Menu kommt ..
» ..Einstellen der Grafik-auflösung auf 640x480 Pixel,
» und Einstellen der Monitorfrequenz auf 60Hz.
»
» Dann kannst 8Zoll groß gucken.
»
» Dazu gibt es noch den Touchscreen, den du auf den USB anschließt.
»
» TIP:
» BEVOR du diesen Monitor ansteckst,
» stelle mit einem großen Motor die Grafikarteneinstellung zurück auf
» 640x480 Pixel.
» Sonst wirst nix sehen, weil üblicher Weise die Einstellung für Große ist,
» zB 1024x768 Pixel.
»
» Also,,, gut Ausblick
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:
