Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Metall detektor (Elektronik)

verfasst von Thomas Kuster  E-Mail, CH-9400 Rorschach, 11.04.2011, 17:55 Uhr

Hallo BENJAMIN2601

T1 bildet zusammen mit T2 einen Frequenzgenerator. Die erzeugte Frequenz ist abhängig von der Induktivität von TR1, eine Seite davon ist Deine Suchspule. Wenn ein metallischer Gegenstand ins Feld dieser Spule gerät, verändert sich dadurch die Schwingfrequenz, was dann als Tonhöhenänderung akustisch hörbar wird.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

Metall detektor - BENJAMIN2601, 11.04.2011, 15:22 (Elektronik)
Metall detektor - Thomas Kuster, 11.04.2011, 17:55
Metall detektor - otti(R), 11.04.2011, 17:57
Metall detektor - * gast**, 11.04.2011, 20:54
Metall detektor - otti(R), 11.04.2011, 21:11
Metall detektor - * gast **, 11.04.2011, 21:54
Metall detektor - BENJAMIN2601, 12.04.2011, 17:16
Metall detektor - *gast **, 12.04.2011, 17:42