Forum
Sepic (Elektronik)
» Wie ist das dann in dieser Blackbox verschaltet?
» Akkuplus-Inverter-AusgangMinus?
» Akkuminus-AusgangPlus?
Ja. siehe Inverter bei:
http://www.sprut.de/electronic/switch/schalt.html#inv
» » OK, irgendwann muss mal ein Ladegerät an den Akku, aber da auch der
» » Potentialgetrennt ist, macht das auch nix aus. Sonst nimm eben den
» Texas.
»
» Das ist nicht unbedingt notwendig, wäre aber ein schönes Extrafeature.
Ein Steckerlader geht üblicherweise. Oder wie soll der akku aufgeladen werden? Rauslöten und extern ans Ladegerät wohl nicht.
» Hmm, wenn mein obiger Versuch die Blackbox nachzuvollziehen stimmt, dann
» hab ichs wohl langsam verstanden ![]()
Stimmts mit dem Prinzipschaltbild überein? Gibts nicht irgendwo (falsche Lötverbindung oder Ladegerät-Masse / Minus / PE oder sowas) eine falsche Verbindung mit den falschen Akkuklemmen, dann ist's ok.
[Datenblattlink]
» Finde ich selbstverständlich.
Du traust uns zu wenig zu.
Viele Anfänger erwarten bei uns Kristallkugeln und Hellseher-Plugins. Bei jedem geschriebenen Beitrag steht dick und rot und unterstrichen "7 Tipps für Fragesteller". Wohl nicht dick genug, viele scheinen auf den Link nicht zu klicken oder die Tipps nicht zu lesen.
» Hmm, hab grad nochmal nachgelesen. Der 10k Digi kann, wenn ichs richtig
» gelesen hab .. 5mA ab. Da müsste ich mit dem 10k digi und 1k für R2 sehr gut hinkommen,
» wenn die Excel-Tabelle(Anhang) stimmt.
Muss man nicht unbedingt ausnutzen, geht vielleicht auch mit dem 100k.
1M Digitalpoti und Schaltwandler und µC Anschluss würde ich erst nach eigenen Versuchen befürworten. Kann aber auch OK sein.
[Excel Berechnung]
» Bin mal gespannt, ob das so stimmt.
...
» Nach der Excel-Tabelle sind das 2,75uH.
Müsste ich nachrechnen - muss ich? Soll ich?
» Dafür kämen wohl die http://www.coilcraft.com/xfl4020.cfm in Betracht.
Ist der im Datenblatt empfohlene Typ. Kriegst du die geliefert?
» Die Frage ist nur, auf oder abrunden. Also 2.2 oder 3.3uH.
Lt Datenblattberechnung gibts da 2 Formeln für den Minimalwert. Der höhere Wert ist zu nehmen. Also aufrunden.
Isat 2,7 .. 2,9 A bei 4A Laststrom? Sicher auch im UP Modus?
» Wenn das alles so passt, dann muss ich nur noch nen passenden
» SMD-Kondensator mit laut dem Datenblatt 22 oder 33 uF suchen ![]()
Naja, ein kleiner bedrahteter Becherelko sollte es auch tun. Zumal er ja nur 10V Nennspannung haben muss.
» PS: Registrieren funktioniert immernoch nicht ![]()
Muss nicht unbedingt sein. Nur bei Erstpostern, die sich selbst maßlos überschätzen und die technischen Probleme ebenso unterschätzen, ist es bei mir ein Kriterium, wie ausführlich ich antworte - aus den bereits erwähnten Gründen des "nie wieder sehen lassen".
Sorry, dass ich dich anfangs auch darunter eingeordnet hatte.
hws
Gesamter Thread:
