Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sepic (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.04.2011, 12:44 Uhr

» Nö, hat sich noch nicht erledigt ;)
Ist leider öfter so - man reisst sich den Ar... auf such Datenblätter und der TE hat plötzlich die Lust verloren, nachdem er erkannt hat, wie schwierig sein Vorhaben ist. Sowas frustriert.

» » » (Typische Schwäche des Sepic-Konzepts)...

Und was ist mit dem Prinzip eines invertierenden Wandlers? Aus welchen Gründen muss Akku-Minus mit der Masse der restlichen Schaltung verbunden sein?

» Den LM3481 hatte ich mir in Verbindung mit Sepic auch schon angesehen und
» würde ich vielleicht auch hinbekommen(bin noch lange kein
» Elektronik-Profi) aber würde wohl auch leider zuviel Platz beanspruchen.
» Ich würde das ganze letztendlich gerne auf sehr kleinem Raum, also SMD
» gelötet unterbringen.

3481 ist im SOP10, also auch SMD. Aber wie gesagt - Sepic ist für die Ströme nicht so geeignet, braucht 2 Spulen und den Cs.
RF1, RF2 durch ein Digitales Poti zu ersetzen seh ich prinzipiell kein Problem.
Warum muss das 1M haben ? :surprised:

» Die optimale Lösung wäre wohl ein SOP oder QFN wie z.B. der TPS63020 von TI.

Zumindest eine funktionierende Lösung. Auch da kannst du über Spannungsteiler (oder Digitalpoti) am FB Pin die Ausgangsspannung einstellen.

» Der geht aber wohl leider nur bis 4A wenn ich die Infos richtig verstanden habe.

Da man die internen Schalttransistoren nicht durch externe stärkere ersetzen kann (jedenfalls nicht so einfach) ist das wohl so. Bei dem kann man die Ausgangsspannung über nen Spannungsteiler / Digitalpoti einstellen.

» Das größte Zusatzbauteil dabei dürfte die Drossel sein.

Je höher die Schaltfrequenz, desto kleiner die Drossel. (evtl anderes IC?)
Aber 5A ist schon einiges Holz!
Dann noch einstellbar über IIC oder ähnliches ? ..
Sind schon Anforderungen, die über das Anfängerniveau rausgehen.

hws



Gesamter Thread:

Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - Atlan, 08.04.2011, 22:03 (Elektronik)
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - hws(R), 08.04.2011, 22:26
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - Atlan, 08.04.2011, 22:38
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - Atlan, 08.04.2011, 22:41
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - hws(R), 08.04.2011, 23:35
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - Thomas Kuster, 09.04.2011, 09:12
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - hws(R), 09.04.2011, 10:18
Regelbare Spannung aus Li-Io Akku - * gast*, 09.04.2011, 11:20
Sepic - Harald Wilhelms(R), 09.04.2011, 14:37
Sepic - hws(R), 09.04.2011, 16:16
Sepic - Atlan, 09.04.2011, 22:23
Sepic - hws(R), 10.04.2011, 12:44
Sepic - Atlan, 10.04.2011, 15:59
Sepic - hws(R), 10.04.2011, 19:18
Sepic - Atlan, 10.04.2011, 22:06
Sepic - hws(R), 10.04.2011, 23:27
Sepic - Atlan, 11.04.2011, 01:02
Sepic - x y, 11.04.2011, 01:44
Sepic - Atlan, 11.04.2011, 15:37
Sepic - x y, 11.04.2011, 18:22
Sepic - Atlan, 11.04.2011, 20:41
Sepic - Atlan, 12.04.2011, 21:10
Sepic - hws(R), 13.04.2011, 23:29
Sepic - Atlan, 14.04.2011, 18:13
Registrierung - Harald Wilhelms(R), 14.04.2011, 21:34
Registrierung - hws(R), 14.04.2011, 23:14
Registrierung - Atlan, 16.04.2011, 17:32
Registrierung - Harald Wilhelms(R), 16.04.2011, 20:01
Registrierung - Atlan, 16.04.2011, 22:26
Registrierung - Atlan(R), 19.04.2011, 19:28
Registrierung - Atlan(R), 25.04.2011, 00:20
Sepic - Atlan, 11.04.2011, 10:01
Sepic - x y, 11.04.2011, 11:14
Sepic - Atlan, 09.04.2011, 22:56