Forum
Drucktastenfeld (Elektronik)
» Gruß Stephan !!
»
» http://www.imgimg.de/bild_IMG0158cdb5e16cJPG.jpg.html
---
Hi,
Super!
jetzt kannst das auch schon im Schlaf
![]()
Na, ja ich bin auch schon gespannt.
BITTE so vorgehen, wie ich vorschlug.
Achte zuerst, ob alle Teile sauber verarbeitet, angeschlossen sind.
Dann 120% alles auf Richtigkeit prüfen.
!!!!Richtiges Datenblatt zum richtigen Display!!!!
Dann gehst mit dem Display so vor:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=125063#p125068
In der im Link beschriebenen Reihenfolge unter Punkt 6 kannst das Display aktivieren.
Nimmst meinen Sch-Plan zu Hilfe.
Die im Link beschriebene Initialisierung ist fast genauso,
wie du es mit dem Basic oder Assembler schreiben würdest.
Unter den Kleinbuchstaben:
Hier sind die Schalterstellungen für jeden Programmierschritt.
zB:
RS_0 bedeutet RS Schalter ist gschlossen, d.h. das Signal auf GND.
RS_1 bedeutet Schalter offen, -- also durch Pull_up ein High zum Pin.
Similar geht das mit den anderen Schaltern auch.
Dazu ist die Beschreibung der betreffenden Aktion, was gerade im
Displaycontroller passiert; auch die Zeiten sind dabei wo es relevant ist.
---
So, nun sollte schon alles klar sein.
Auf der Seite www.mikrocontroller.net hast eine Hilfe zum Programmieren mit dem Atmel.
Display programmieren:
http://www.mikrocontroller.net/articles/HD44780
der angesprochene 4bit Modus, zB:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_LCD
Viel Spass
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
