Forum
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung (Elektronik)
» Hier nochmal der Beweis.
»
» Wer kann helfen ???
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc
Hallo, ist das denn ein Widerspruch?
Das eine ist die Norm welche es für die hauptsächliche Verwendung erfüllt, das andere die Eigenschaft die es lt. Verteiber besitzt.
Einzig als unrichtig würde ich die Angabe erachten H07V-U sei für die Verlegung auf Pritschen geeignet da es sich um einen starren Leiter handelt.
Sieht irgendwie nach Hornbachprospekt o.ä. aus.
Such mal im Netz nach Katalogen renomierter Hersteller, Google spuckt als erste Meinhart, Bruns, Lapp etc. aus.
Gesamter Thread:
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - Bastler96, 07.04.2011, 08:46 (Elektronik)
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - MingliFu
, 07.04.2011, 11:43
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - bastler96, 07.04.2011, 12:43
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - MingliFu
, 07.04.2011, 17:25
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - el-haber, 07.04.2011, 12:36
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - Tobi(R), 07.04.2011, 13:17
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - ° gast, 07.04.2011, 17:53
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - ° gast, 07.04.2011, 17:54
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - hws
, 08.04.2011, 09:37
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - Elko_Scotty
, 08.04.2011, 10:14
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - Feeelix, 08.04.2011, 17:56
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - Elko_Scotty
, 08.04.2011, 18:18
Widersprüchliche Leitungsbezeichnung - hws
, 08.04.2011, 23:46
