Forum
Koppelkondensator (Schaltungstechnik)
» Ich hab jetzt eine Schaltung mit einem LDR als Signalquelle aufgebaut.
Es gibt "Wechselsignal-Licht", z.B. Leuchtstoffröhren, Handydisplay, Fernsehröhren u.ä. Die Lichtintensität ändert sich mit der Zeit (flimmert)
Und es gibt "Gleichsignal-Licht" Z.B. Sonne Batterietaschenlampe ..
Scheint dieses Licht auf einen LDR, ändert der seinen Widerstand entsprechend. Mit einer angelegten Batterie kann man daraus einen entsprechenden welchselnden bzw "gleichen" Strom / Spannung erzeugen.
Den Wechselanteil (von der Leuchtstoffröhre) lässt man mit einem Kondensator durch, den Gleichanteil (von gleichzeitigem Sonnenlicht) sperrt man.
Und jetzt bring dir erstmal einige Grundlagen bei.
» Frage: Aus dem Gleichstrom müsste doch jetzt ein Wechselstrom werden
Nein, zu dem Gleichstrom kommt ein zusätzlicher Wechselstrom hinzu.
Pinkelst du in den Bach, wird auch nicht plötzlich der komplette Bach gelb, nur ein zusätzlicher dünner gelber Streifen.
hws
Gesamter Thread:
