Forum
Displaypinbelegung (Elektronik)
» Hi,
»
» Danke für deine Gedult!
» Gibt es keine anderemöglichkeit einzuteigen?
»
» Weil ich hier wirklich nur 2 Schalter habe die ich benötige
.
» Die restlichen Schalter müsste ich bestellen
.
»
» Ich hab's gerade nochmal gelesen und ich denk ein wenig begrifen.
»
» Per Programm muss ich also das Signal senden, was ich zeigen möchte:
» Upperline
» LCD "test Schrift"
»
» Und anschließend den Write Pin auf high senden und dann wieder auf low.
» Somit werden die Daten auf dem Display angezeigt?
»
» Danke und gruß stephan
---
Na gut, dann machen wir es noch einfacher:
Du brauchst keine Schalter! ![]()
He? wie das?
Ganz einfach:
Die Datenleitungen sind Drahtbrücken,
die ein low machen, also auf GND auf der einen Seite,
und auf dem Pull_up Widerstand auf der andren Seite.
Der Datenport geht zum Pull_Up-Drbrück_Mitte.
Die Pull_ups auf VCC 5V.
Damit simulierst DipSwitches.
D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
Das Gleiche machst auch mit den Steuerleitungen RS und E.
WR legst auf GND.

Na denn.
Aber morgen /ähm heute
/ kannst dir schon das Foto sparen, weil
es sollte nun alles klar sein.
Einfach so vorgehen, wie ich im geposteten Link es erklärte.
Den Kontrastpin wirst eventuell noch aktivieren müssen.
Im Sprut Link hast den Schaltplan dazu.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
