Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so (Bauelemente)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 05.04.2011, 15:39 Uhr

» » ich habs so verstanden: ....

» Na das ist schon mal eine Ansage, mit der man was anfangen kann.
»
» Warum sagt er das nicht so. --- ts,ts..


Er sagt: die beiden am engsten zusammenliegenden Spannungen sollen gemittelt werden. (wenn er das meint, was er sagt.)
Nicht die beiden niedrigsten.

Wobei man Spannungen üblicherweise als U bezeichnet und nicht als I.

Ich hoffe, der TE war nicht an Fukushima beteiligt.

hws



Gesamter Thread:

Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 09:20 (Bauelemente)
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Leser, 04.04.2011, 10:32
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 11:15
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - geralds(R), 04.04.2011, 11:04
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 11:11
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - x y, 04.04.2011, 11:19
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 12:44
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - geralds(R), 04.04.2011, 12:55
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Leser, 04.04.2011, 13:02
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - geralds(R), 04.04.2011, 13:20
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - hws(R), 05.04.2011, 15:39
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Elko_Scotty(R), 04.04.2011, 13:09