Forum
Snubber an Netzspannung (Elektronik)
Hallo,
zunächst einmal: Ich habe diese Frage bereits in einem anderen Forum gestellt gehabt, aber bisher keine Antwort erhalten, die mein Problem löst. Ich hoffe es ist erlaubt hier noch einmal das selbe Problem zu schildern - ich möchte nämlich gerne die Platine ätzen.
Es geht um folgendes:
Ich habe einen RC Scnubber an 230V 47nF 44 Ohm,
bin mir aber unsicher wie ich den Widerstand zu dimensonieren habe.
laut
http://www.hiquel.com/fileadmin/userfiles/AppNotes/Deutsch/HIQUEL_SnubberCalculator_AppNote_DE_0100.xls
habe ich um die 1500 Watt kurzfristig am Widerstand und ein Vpeak von 11000 Volt.
Ich habe einige Male gelesen (und eine Schaltung gesehen) in der ein 1 Watt Metalloxid-Widerstand verwendet wird. Allerdings habe ich auch einen Artikel gefunden, wo jemand berichtet, ihm wäre der 1 Watt Widerstand durchgeknallt.
Da ich hier kein Risiko eingehen möchte:
Bin ich mit einem 2 mal 2 Watt Metalloxydwiderstand in Reihe gut beraten?
Kondensator würde ich natürlich X2 wählen.
"Bei 0.5-Watt-Widerständen sind Dauernennspannungen von 350 VAC und maximale Spannungen im kurzen Überlastzustand bis 700 VAC zulässig." las ich hier im Kompendium. Im Datenblatt der Widerstände finde ich lieder nichts, auch nichts bei den 2 Watt Widerständen.. ![]()
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank bereits im Voraus!
Grüße Olaf
Gesamter Thread:
