Forum
OT (Elektronik)
» » Hi Tobi
» »
» » Was ist eigentlich mit dem Quellcode ?
» »
» » Was muss ich den nun reinschreiben, damit es der EEPROM lesen kann ?
» »
» »
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=141483&page=0&category=all&order=time
» »
» » Du weist das doch bestimmt ![]()
» »
» » lg
»
» Für den von xy vorgeschlagen Ludipipo nimm doch ponyprog auf dessen Seite
» findest du doch auch die Schaltung.
»
» Für deinen R8 musst du halt mal die gepostete Appnote durchlesen, entweder
» tippst du den Quellcode ab oder suchst dir die Sourcen im Netz. Vergleiche
» halt mal den HN58x2402 mit deinen 24C Typen.
» Der 13er hat kein hardwareunterstützung drum machs wie beim 10er in
» Software.
»
» Für den von mir geposteten Link zu Microchip liest du dir halt die Seite
» mal durch und lädst dir das entsprechende Prg. herunter.
»
» Zum Händchen halten, such weiter.
Maxim war es nicht Microchip.
EOT
Gesamter Thread:
