Forum
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so (Bauelemente)
» ich habs so verstanden:
»
» egal welche - die beiden niedrigeren Eingänge sollen gemittelt werden und
» der dritte spielt nicht mehr mit
----
Na das ist schon mal eine Ansage, mit der man was anfangen kann.
Warum sagt er das nicht so. --- ts,ts..
Damit ist einiges klar, jedoch es folgen gleich noch ein paar Fragen,
insoweit, dass dann alle 3 Eingänge permanent verglichen werden müssen.
Und wenn von den 3en 2 niedriger sind, als der letzte Eingang, wird gemittelt.
-- paar Fragen:
Zeitfenster, soll sofort gemittelt, oder nach Zeitverzögerung,,,
was soll passieren wenn mitten im Rechnen der Letzte
plötzlich nicht mehr zum Letzten wird..
soll dann das vorher gelaufene Rechenergebnis verworfen werden, -
- und wieder Zeitfenster, Toleranzen..
wie lange soll der gemittelte Ausgang zur Verfügung stehen,
bis ein Neuer ausgegeben wird...
etc..
wie weit gehen die Spanungsbereiche, an den Eingängen und an den Ausgängen...
Genauigkeit...
gibts auch einen Schaltausgang, damit digiausgang, der wann an- / abspringt,,,
Und das Wunsch gemäß mit einem Bauteil erschlagen,,,
-- ist ein Prozeß, daher SPS oder µController...
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
