Forum
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen (Bauelemente)
---
» Es soll 3 analoge Eingänge haben und einen analogen Ausgang. Die 3
» Eingänge haben unterschiedliche Spannungswerte.
» Das Schaltelement soll nun den Mittelwert der 2 nächstzusammenliegenden
» Spannungen auf den Ausgang schalten.
»
» Bsp:
» I1:10 V
» I2: 5V
» I3: 20 V
» O:--> 10V+5V /2 = 7.5V
»
---
Deine Bedingungen sind noch nicht ganz klar:
Soll der Ausgang dann auch 12,5V bzw. 15V bringen?
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 09:20 (Bauelemente)
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Leser, 04.04.2011, 10:32
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 11:15
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - geralds
, 04.04.2011, 11:04
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 11:11
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - x y, 04.04.2011, 11:19
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Christoph Fischer, 04.04.2011, 12:44
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - x y, 04.04.2011, 12:54
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - geralds
, 04.04.2011, 12:55
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Leser, 04.04.2011, 13:02
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - geralds
, 04.04.2011, 13:20
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - hws
, 05.04.2011, 15:39
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - geralds
, 05.04.2011, 15:51
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - roldor
, 07.04.2011, 08:13
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - x y, 07.04.2011, 10:52
na jetzt beginnt der Gedanke zu laufen, warum n. gleich so - geralds
, 07.04.2011, 11:29
Mittelwert von 2 anliegenden Spannungen - Elko_Scotty
, 04.04.2011, 13:09
