Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensator u Z-Diode statt Netzteil (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 03.04.2011, 19:19 Uhr

» Was für genaue Infos braucht ihr?
»
» Ein Lexicon MPX500 ist ein Effektgerät das im Studio und in PA Anlagen
» seine Anwendung findet. Hier geht es um Audiosignale.
» Alles andere wie in meinem ersten Beitrag.
»
» Auch wenns kein Bürstenmotor ist können Geräusche entstehen. Die PSU
» meines Mischpultes (ebenfalls axialer Lüfter verbaut) brachte immer ein
» leises summen mit sich.
»
» Ok Zurück zum Thema...
» Am Einfachsten ist natürlich den ventilator auf die vorhandenen 15Volt zu
» hängen.
» Kann ich das bedenkenlos probieren?

Die Antwort wurde bereits gegeben u.a. von mir. Siehe weiter oben.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 17:47 (Elektronik)
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - gast `., 03.04.2011, 17:58
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 18:10
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Hartwig(R), 03.04.2011, 18:38
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer(R), 03.04.2011, 18:16
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - x y, 03.04.2011, 18:31
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer(R), 03.04.2011, 19:17
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - x y, 03.04.2011, 18:30
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 18:42
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer(R), 03.04.2011, 19:19
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 19:34
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Jörg Pauly(R), 05.04.2011, 10:48