Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensator u Z-Diode statt Netzteil (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 03.04.2011, 18:38 Uhr

Hallo,
Du kannst den Lüfter natürlich mit einem Kondensator-Netzteil betreiben - aber ich würde mir zuerst die Schaltung genau ansehen. Wenn das Netzteil klassisch mit Trafo, Gleichrichtung und Längsregler für die +15V aufgebaut ist, würde ich den Lüfter vor den Längsregler legen. Dort ist die Spannung zwar höher, aber einen Vorwiderstand brauchst Du sowieso, der muß nur größer sein. Aber so müssen die OPVs sich nicht die "saubere" Spannung mit dem Lüfter teilen. Wenn das Gerät ein Schaltnetzteil hat, wirst Du evtl. nur die +15V nehmen können. Vorwiderstand 68 oder 82 Ohm. Natürlich muß das Netzteil die zusätzlichen 42 mA auch liefern können - das kann man nur anhand des Schaltplanes beurteilen.
Viel Erfolg
Hartwig



Gesamter Thread:

Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 17:47 (Elektronik)
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - gast `., 03.04.2011, 17:58
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 18:10
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Hartwig(R), 03.04.2011, 18:38
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer(R), 03.04.2011, 18:16
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - x y, 03.04.2011, 18:31
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer(R), 03.04.2011, 19:17
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - x y, 03.04.2011, 18:30
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 18:42
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - schaerer(R), 03.04.2011, 19:19
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Phantasysound, 03.04.2011, 19:34
Kondensator u Z-Diode statt Netzteil - Jörg Pauly(R), 05.04.2011, 10:48