Forum
CONRAD-Verkäufer/Berater mit reduz. Horizont! (Elektronik)
» Und ja, es ist ein VERKÄUFER mit etwas Warenkenntnis und kein
» Applikationsingenieur. Conrad lebt vom Verkauf und nicht von kostenlosen
» Elektronik-Beratungen.
Dann soll sich dieser CONRAD-Stallbursche auch entsprechend verhalten und besser die Klappe halten, als ein Quatsch rauslassen. Einfach nur seine Arbeit verrichten...
» » » Ich musste eine Bestellung aufgeben um an die C-MOS Typen zu
» gelangen.
» » » 
»
» Ist kostenfrei (wenn man's im Laden abholt) und ist in wenigen Tagen über
» die Bühne. Man wird sogar noch kostenfrei angerufen, wenn die Teile da
» sind.
Aha, ich werde das beim nächsten Mal testen...
» Der Mann ist VERKÄUFER ! Und da betriebswirschaftlich geführt, hat Conrad
» nur das im Angebot, was auch verlangt wird. Auf Lager nur das, was häufig
» verlangt wird.
Dann soll er auch genau das nur sagen und sonst die Klappe halten.
» Wenn jeder Verkäufer ein Elektronik-Hochschulstudium hätte, könnte man die
» Preise nicht bezahlen.
Du hast aber auch gar nicht die Fähigkeit zu übertreiben, gäll.
» Dann würde man sich bei Conrad beraten lassen und die Teile bei Pollin
» oder Reichelt bestellen. (So wie es vor zig Jahren mit den
» Fernseh-Fachhändlern und den Elektronikmärkten war)
Das habe ich nie gemacht.
» Conrad sucht sich aus seinem Verkäuferstamm schon diejenigen für die
» Bauteiltheke aus, die "besondere Fähigkeiten" haben. (Ehemalige Bastler
» oder Funkamateure oder abgebrochene E-Technikstudenten) Die anderen kommen
» in den Prepaid-Handyverkauf. Aber wenn solche fähigen Leute halt nicht zur
» Verfügung stehen?
Woher weisst Du das so genau?
» » Schaden kann es nicht, höchstens nützen, schliesslich sind wir die
» Könige
» » und CONRAD ist unser Diener.
»
» Schaden nicht, aber ob's was bewirkt? (außer Erheiterung des Personals?)
» Mit deinen Zweifuffzig für nen 555er bist du der König bei einem
» millionenschweren Unternehmen? - nicht im Ernst!
Nein, sicher nicht. Das schrieb ich aus einer ganzheitlicheren Sicht...
» » Wie heisst es doch so schön: DER KUNDE IST DER KÖNIG!"
»
» (wenn er entsprechenden Umsatz bringt!) Der Großkunde wird evtl sogar zum
» Mittagessen eingeladen - der Bastler mit einem 555 krigt nichtmal ne Tasse
» Kaffe.
Lokal eingegrenzt gedacht richtig. Aber sehr viele Einzel-/Kleinkunden machen ebenso viel aus. Auf die Menge kommt es an.
» Überleg doch mal, was du für die ZweiFuffzig verlangst?
Ich bin ununterbrochen am Überlegen. Trotzdem vielen Dank für Deine weisen Ratschäge. Jeder Ratschlag bringt was. ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
