Forum
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? (Elektronik)
» Gibt es zu den Flexfolienplatinen Angaben welche Temperatur sie vetragen
» ohne zu verziehen oder zu schmelzen?
Diese FFC sind i.d.R. aus PET und vertragen bis zu 200°C Verarbeitungstemperatur.
» Gibt es zu den Klebern Werte oder Erfahrungen ob man sie z.B. mit Wärme
» und Druck wieder kontaktieren kann?
Man kann, aber der Erfolg ist selten von längerer Dauer.
» Mir fällt bisher auch nichts anderes im niedrigeren Temperaturbereich ein,
» als ein Bügeleisen.
Temperaturgeregelte Lötstation, breite Lötspitze ohne scharfe Kanten, 180-200°C. Nach dem bereichsweisen Erwärmen mit einem Stück Moosgummi andrücken bis der Kleber wieder hart ist.
Gesamter Thread:
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? - Tobias Claren
, 03.04.2011, 11:45 (Elektronik)
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? - geralds
, 03.04.2011, 12:44
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? - Tobias Claren
, 03.04.2011, 13:57
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? - x y, 03.04.2011, 12:53
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? - Tobias Claren
, 03.04.2011, 13:56
LCD-Panel-Kontakte "reaktivieren"? <|> Leitkleber erhitz.? - Mario, 01.12.2013, 19:40
