Forum
(Gegentaktendstufe) NE555 Timerbaustein (Schaltungstechnik)
» Nochmal:
» Dort steht dazu:
»
» "Bevor der Ausgang des Flip-Flops herausgeführt wird, erzeugt ein
» invertierender Verstärker (Operationsverstärker) ein brauchbares Signal.
» Alternativ steht ein Open-Kollektor-Ausgang zur Verfügung."
»
» und
»
» "Der Ausgang des NE555 hat eine Gegentaktendstufe. Das bedeutet, dass der
» Ausgang gegen +VCC oder GND geschaltet werden kann. Außerdem nimmt der
» NE555 entweder +VCC oder GND als Ausgangszustand an. Der Ausgang lässt
» sich so auf vielfältige Weise nutzen."
»
» Mehr steht dazu nicht!
» Ich brauche aber den Hintergrund dazu.
» Wann ist der Ausgang gegen +Vcc und wann gegen GND geschaltet?
Wenn der 555 an Pin 2 mit einem L-Impuls (oder sinkende Spannung unter 1/3 UB) gesetzt wird, Springt der Ausgang Pin 3 Auf H-Pegel.
Wenn der 555 an Pin 6 durch eine Steigende Spannung über 2/3 UB zurückgesetzt wird, Springt der Ausgang Pin 3 auf L-Pegel.
Pin 7 läuft mit Pin 3 synchron. Hat aber einen offenen Kollektorausgang.
(Wenn Pin 3 Auf H-Pegel gesetzt ist, ist dessen Ausgangsspannung 1 oder 1,5V tiefer als UB)
Der Hintergrund:

Gesamter Thread:
