Forum
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? (Elektronik)
» » » » Du machst es mit einem Transistor:
» » » » http://www.dieelektronikerseite.de/Circuits/Weichblinker.htm
» » »
» » » Schade, dass dort nicht mehr beschrieben ist. Ich habe die Schaltung
» » etwas
» » » "beobachtet", komme aber noch nicht dahinter, wie das
» » Oszillationsprinzip
» » » funktioniert. Du etwa? Wenn ja, dann erzaehl bitte.
» »
» » Phasenschieber-Oszillator?
» »
» http://www.hobby-bastelecke.de/grundschaltungen/oszillatoren_phasenschieber.htm
»
» Nachtrag: Der Autor beschreibt die erste gezeigte Phasenschieberkette
» allerdings fälschlicherweise als Hochpass. Es ist aber ein Tiefpass. Mit
» einem Hochpass funktioniert das Prinzip aber auch, wie die nächste
» Schaltung und der hier angesprochene Weichblinker ja zeigt.
Genau so ist es. Vielen Dank für den wertvollen Tipp. Ich habe gar nicht an das Phasenschieberprinzip gedacht, als ich die Weichblinkerschaltung sah. Ich werde das beim Untersuchen der Weichblinkerschaltung mit einbeziehen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
