Forum
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? (Elektronik)
» [Weichblinker]
»
» » Ich habe die Schaltung etwas "beobachtet", komme aber noch nicht
» dahinter, wie das Oszillationsprinzip funktioniert.
»
» Ich habs mal durch LTspice gejagt - wegen der im dortigen Forum
» diskutierten Problemen beim Anlauf. Kleine Spule in Reihe zum C3.
Aha, dass das was bringt, kann ich mir vorstellen, da Saugkreiswirkung und ausreichender Güte ist eine (repetitive) Oszillations-Anregung vorstellbar...
» Kannst du mit dem *.asc file was anfangen?
Nein, weil ich bin ein Super-Simulationsbanause.
» Ich meine, im dortigen Forum wurde über die Funktionsweise diskutiert
Ich habe das hier gefunden. Da steht aber nicht viel.
http://tinyurl.com/weichblinker
Ist auch nicht wichtig. Wichtiger ist, ich bin jetzt "getriggert". Ich baue diese kleine Schaltung gelegentlich real auf und messe sie durch. Je nachdem zu welchen Schlüssen ich kommen werde, melde ich mich mit einem Forums-Beitrag oder kleiner Minikurs. Mal sehen...
Zunaechst landet die Angelegenheit aus Zeitmangel im Bookmark.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
