Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zur Reihenschaltung (Elektronik)

verfasst von el-haber, 01.04.2011, 17:42 Uhr

Hi,
LED kann man blinken lassen, wenn man eine Schaltung Names Multivibrator (2 Transistoren, 4 Widerstände, 2 Kondensatoren) aufbaut und in die Kollektorkreise die LED's mit einbaut.

Es gibt aber auch eine Möglichkeit mit nur einer LED (und einer Avalange-Diode), einem hohen Widerstand und einem Kondensator eine LED zum Blinken zu bringen.
Bei der LED ist zwar der negative Widerstand im Durchbruch nicht besonders ausgeprägt, darum wird diese in Reihe mit der Avalange-Diode geschalten.
Diese Schaltung parallel zum Kondensator - ohne weiteren Vorwiderstand!
Der Kondensator wird über einen hohen Widerstand (47kOhm z.B.) aufgeladen.

Immer wenn die Spannung am Kondensator die Reihenspannung der LED+Avalange-Diode (z.B. bei Rot: 1,7V+0,7V) überschreitet, dann wird die AValange Diode sehr schnell leitend und ihre Fluß-Spannung reduziert sich auf ca. 0,5V.
Während dieser Zeit wird der Kondensator über die LED entladen und kann durch den hohen Widerstand nicht mehr schnell genug nachgeladen werden.
Irgend wann reicht die Spannung nichtmehr und die Diode wird wieder nichtleitend, bis die Kondensatorspannung das nächste mal den kritischen Wert übersteigt.

Bei Neon-Glimmlampen funktioniert dieser Effekt besonders schön.

Cu
st.



Gesamter Thread:

Frage zur Reihenschaltung - DarkX, 01.04.2011, 16:51 (Elektronik)
Frage zur Reihenschaltung - schaerer(R), 01.04.2011, 17:05
Frage zur Reihenschaltung - DarkX, 01.04.2011, 17:06
Frage zur Reihenschaltung - schaerer(R), 01.04.2011, 17:14
Frage zur Reihenschaltung - DarkX, 01.04.2011, 17:17
Frage zur Reihenschaltung - schaerer(R), 01.04.2011, 17:33
Frage zur Reihenschaltung - DarkX, 01.04.2011, 18:58
Frage zur Reihenschaltung - Alles Gut, 01.04.2011, 20:34
Frage zur Reihenschaltung - DarkX, 01.04.2011, 20:57
Frage zur Reihenschaltung - schaerer(R), 01.04.2011, 21:07
Frage zur Reihenschaltung - DarkX, 01.04.2011, 21:12
Frage zur Reihenschaltung - Fassungsloser, 01.04.2011, 21:31
Frage zur Reihenschaltung - el-haber, 01.04.2011, 17:42
Frage zur Reihenschaltung - Harald Wilhelms(R), 01.04.2011, 18:44
Frage zur Reihenschaltung - schaerer(R), 01.04.2011, 18:56
Frage zur Reihenschaltung - der gast, 01.04.2011, 19:11
Frage zur Reihenschaltung - Theo(R), 01.04.2011, 19:25
Erster dynamischer Aprilscherz im ELKO ! - schaerer(R), 01.04.2011, 21:18
DarkX = Gerald(s) ??? - schaerer(R), 01.04.2011, 21:44
DarkX = Gerald(s) ??? - DarkX, 01.04.2011, 21:51
DarkX not Gerald(s), dann halt ein anderer Showman - schaerer(R), 01.04.2011, 22:03
DarkX not Gerald(s), dann halt ein anderer Showman - DarkX, 01.04.2011, 22:09
BLINKING LED DRIVER - geralds(R), 01.04.2011, 22:37
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - schaerer(R), 02.04.2011, 09:14
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - hws(R), 02.04.2011, 09:42
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - schaerer(R), 02.04.2011, 10:08
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - hws(R), 02.04.2011, 11:50
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - schaerer(R), 02.04.2011, 12:01
wow - Dein Schatten, 02.04.2011, 18:47
wow - schaerer(R), 02.04.2011, 19:20
wow - geralds(R), 02.04.2011, 19:26
wow - hws(R), 02.04.2011, 20:22
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - # gast #, 02.04.2011, 11:03
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - # gast #, 02.04.2011, 11:10
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - schaerer(R), 02.04.2011, 11:42
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - olit(R), 02.04.2011, 11:46
Weichblinker, hmmmm wie funktioniert's? - # gast #, 02.04.2011, 13:33