Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fahrradleuchte 3W LED mit Konstantspannung und Batteriewächt (Elektronik)

verfasst von el-haber, 01.04.2011, 10:27 Uhr

Hi tobadin,
ein paar Anmerkungen seien mir erlaubt.

Du hast eine blaue LED ausgewählt, die aber relativ wenig Licht bringt (30lm) bei 3W!
Blaues Licht kannst Du nicht besonders gut sehen, darum auch nach der Spektralverteilung der schlechte lm/W-Wert.

Dein Konstantstromtreiber ist eine Linearregler - Da hast Du selber schon einen Schaltregler gefunden, der auch meine Empfehlung gewesen wäre. Ansonsten kannst Du ja gleich eine Xenon-Lampe an den Akku hängen, da DU die ganze Leistung nur verheizt.

Mit den 30° symm. kann es je nach Anwendungsfall ein zu begrenztes Sichtfeld geben.

Kannst Du ein eigenes Gehäuse bauen und z.B. direkt Rebel oder LumiLED mit eigener direkt-Optik einsetzen?

Das Abschalten von LED's gelingt nur, wenn diese echt parallel und unabhängig versorgt werden. Ein Spannungswächter am Akku sollte nicht zu schwierig zu realisieren sein - Im Zweifelsfalle sogar mit einem Digitalen Schmitt-Trigger-IC (CD4093) und einem auf Z-Dioden basierten Spannungsteiler - wobei die Z-Diode den Abstand von der positiven Spannung definiert und diese auf die Schaltspannung des ST bei 2-3V bringt.

Cu
st



Gesamter Thread:

Fahrradleuchte 3W LED mit Konstantspannung und Batteriewächt - Tobadin, 31.03.2011, 17:25 (Elektronik)
Fahrradleuchte 3W LED mit Konstantspannung und Batteriewächt - el-haber, 01.04.2011, 10:27