Forum
Schaltung (Elektronik)
» » Was hast du mit dem Poti RS vor,,, ein Poti-Streßtest?
»
» "Etwas" unglückliches Design ähnlich deinem 2. Link. Oder er hat aus dem
Welchen 2.Link von mir meinst du?
» Kino ein paar Schiebewiderstände und will die jetzt irgendwie verwerten.
»
Durchaus möglich -- solche "Labor"schieberegler können schon groß sein..
..In seiner Schaltung wäre er ein Problem.
» Statt an der Referenzspannung dreht er halt am Sense-Widerstand.
»
Wäre purer Unsinn..
» Und statt die Steuerspannung für den OP zu schalten, schaltet er mit nem
» zusätzlichen FET.
» Worauf der OP dann vermutlich in Sättigung geht und es beim nächsten
» Schalten Ärger gibt.
»
» Ich vermute, er kennt keinen OP, der den nötigen Strom leistet, daher das
» Fragezeichen am OP.
Ja, das steht im Raum, aus seinen vielen Fragen schließend, sowieso eher ja, klar.
»
» Und nachdem du ihm den Link gegeben hast, wird er das Bauteil vermutlich
» nicht bezahlen wollen
»
... ist meiner Meinung relativ...
Das IC mag teurer sein, dafür könnte
er sich einiges beim Rundherum sparen.
» PS: diesmal hervorragend passende Links.
»
wieder einmal der Papa in dir? 
PS:
naja, eigentlich ist es mir egal, wie er seine Spielerei lösen will.
Solche Links stelle ich auch einfach nur als Hilfestellung
für seine möglichen Überlegungen vor.
Fungiert als Hinweis, auch andere Möglichkeiten zu betrachten.
Weil ich ja nicht wirklich wissen kann, welche
Möglichkeiten er hat und nutzen will.
Daher ist immer das Risiko auf Verwerfung meiner Vorschläge vorhanden.
--> vom TE, nicht von den anderen Postern wie du, oder xy gemeint.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
