Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC-DC Wandler (Elektronik)

verfasst von jbe E-Mail, 30.03.2011, 17:27 Uhr

» Danke für die Antworten. Lag es vielleicht bei dir daran das du ne lange
» masse leitung dazwischen hattest oder wieso vermutest dass es da zu
» schwingungen kam.
»
»
» » Diese Teile hatte ich mal wie du beschreibst geschalten, da gab es
» wilde
» » Schwingungen. Muss nicht unbedingt sein
» » das bei dir Probleme auftauchen. Elektrisch gesehen geht es.

Das habe ich nicht Untersucht, es ging um eine Messkarte, beim Versuch Eingang und Ausgangsmasse zu Verbinden, traten Verschmutzungen auf die sich auf Masse ausgebreitet hatten. Durch Frequenzfallen in der Massefläche waren die Störungen kleiner geworden. Durch einen nicht Galvanisch getrennten DC-DC-Wandler war das Problem behoben.
Wie gesagt spricht nichts dagegen so eine Verbindung herzustellen. Manchmal giebt es Dinge die nicht so sind wie man vermutet. Ich dachte auch das geht aber man wird ab und zu eines besseren Belehrt. Die Elektronik ist immer für Überraschungen bereit, die einem auf Trab hält.



Gesamter Thread:

DC-DC Wandler - Gusi, 30.03.2011, 13:33 (Elektronik)
DC-DC Wandler - x y, 30.03.2011, 13:41
DC-DC Wandler - jbe, 30.03.2011, 13:46
DC-DC Wandler - schaerer(R), 30.03.2011, 13:51
DC-DC Wandler - jbe, 30.03.2011, 13:52
DC-DC Wandler - Gusi, 30.03.2011, 14:20
DC-DC Wandler - jbe, 30.03.2011, 17:27
DC-DC Wandler - Noch ein Matthias, 30.03.2011, 14:31