Forum
Kugelradius - Entladungsstrom (Elektronik)
» vielen dank dafür
»
» war auch eben auf der vde seite und hab da ma nachgelesen.
»
» Nur ist es so , dass ich nur folgende infos habe und zwar soll die stange
» vor blitzstoßströmen bis 30KA schützen, Sie ist 5m vom Haus entfernt und
» den entscheidungsradius von 75 m ... wie mach ich das keine der methoden
» kann ich andwenden
---
Das machst mit dem Schutzraum.
Du hast in einem deiner Bilder dein Haus zwischen zwei Masten (Bild c).
Nötigenfalls, eigentlich sowieso, braucht das Haus auch Fangeinrichtungen, bzw. Masten versetzen.
Zusammen bilden sie den Schutzraum.
--- Daher ist es nicht einfach mit einfachen Zirkelzügen abgetan.
Ein kleiner Auszug aus meinen Schulungsunterlagen.




Einige Infos, Firmen:
http://www.erico.com/public/library/fep/LT0780.pdf
http://www.leutron.de/aeusserer-blitzschutz.html
http://www.leutron.de/aeusserer-blitzschutz/cvm-versus-ese-methode.html
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
