Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bahnnetz früher und heute (Elektronik)

verfasst von Leser, 28.03.2011, 10:58 Uhr

» mit "nur" 16 kV / 16.666 Hz,

wurde mal umgestellt
Die Bahnstromnetze von Deutschland, Österreich und der Schweiz stellten am 16. Oktober 1995 um 12:00 Uhr die Nennfrequenz auf 16,7 Hz um. Naturgemäß keine Anpassung erfuhren die rotierenden Umformer in Synchron-Synchron-Ausführungen, die fest an die 50 Hz gebunden sind und somit weiterhin exakt 16 ⅔ Hz erzeugen.

Quelle Wiki

Für das Regenschirmexperiment ist das aber unerheblich :-)



Gesamter Thread:

komische effekte unter hochspannungsleitung - sally80, 27.03.2011, 22:49 (Elektronik)
komische effekte unter hochspannungsleitung - * gast *, 27.03.2011, 23:04
komische effekte unter hochspannungsleitung - sally80, 27.03.2011, 23:10
komische effekte unter hochspannungsleitung - geralds(R), 27.03.2011, 23:13
komische effekte unter hochspannungsleitung - schaerer(R), 28.03.2011, 09:26
komische effekte unter hochspannungsleitung - olit(R), 27.03.2011, 23:16
Beleuchteter Regenschirm mit Hochspannung an Bahnstation - schaerer(R), 28.03.2011, 09:44
Bahnnetz früher und heute - Leser, 28.03.2011, 10:58
komische effekte unter hochspannungsleitung - Harald Wilhelms(R), 28.03.2011, 09:57
0.1*OT: "Das Brummton-Phänomen" - schaerer(R), 28.03.2011, 11:17
komische effekte unter hochspannungsleitung - Felix25, 08.10.2011, 18:57
komische effekte unter hochspannungsleitung - Familienmutti, 20.05.2021, 20:10