Forum
Hilfe bei Schaltungssimulation (Elektronik)
» Und natürlich kleine Asymmetrien einbauen.
Geht bei mir sogar völlig symmetrisch. Im Gegensatz zur Kemo-Schaltung je Transistorstufe genau eine (gleiche) LED und die Versorgungsspannung wird auch nicht erst nach Simulationsstart eingeschaltet.
Dauert eben 5s Anlauf 3s Blnkfolge.
hws
Gesamter Thread:
Hilfe bei Schaltungssimulation - cRiTiCaL
, 27.03.2011, 14:36 (Elektronik)
Hilfe bei Schaltungssimulation - *gast *, 27.03.2011, 15:04
Hilfe bei Schaltungssimulation - cRiTiCaL
, 27.03.2011, 15:15
Hilfe bei Schaltungssimulation - *gast *, 27.03.2011, 15:27
Hilfe bei Schaltungssimulation - Jüwü
, 27.03.2011, 15:44
Hilfe bei Schaltungssimulation - hws
, 27.03.2011, 15:24
Hilfe bei Schaltungssimulation - cRiTiCaL
, 27.03.2011, 15:29
Hilfe bei Schaltungssimulation - Jüwü
, 27.03.2011, 15:50
Hilfe bei Schaltungssimulation - hws
, 27.03.2011, 15:55
Hilfe bei Schaltungssimulation - geralds
, 27.03.2011, 15:58
Hilfe bei Schaltungssimulation - x y, 27.03.2011, 16:02
Hilfe bei Schaltungssimulation - hws
, 27.03.2011, 17:57
