Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 27.03.2011, 16:38 Uhr
(editiert von geralds am 27.03.2011 um 16:43)

» » nicht vergessen, nicht erwehnenswert gefunden,
» » weil man den Schirm sowieso machen sollte.
» » "über Pfennige redet man halt ja nimmer", ;)
» »
» » ---
»
» Der Gast hatte mich ein wenig irritiert!
» Ich glaubte erst du hast die Abschirmung ins Spiel gebracht. Deshalb
» übernahm ich sie.

Vielen Dank für die Blumen,... na toll... :-P
» Bei solchen verdrillten Klingeldraht Leitungen ist meiner Ansicht nach ein
» Schirm nicht erforderlich. (Hat auf jeden Fall keinen Schaden)

==>>
..
Ich denke meist an eine CAT3 Leitung, mindestens.

Diese sollte so gut wie immer verwendet werden.
-> ein paarig gedrilltes Telefonkabel "Schlauchdraht" im Slang, geschirmt, oder nicht.
Ein Schirm hilft meistens, kann aber durch die Transferimpedanz Störungen bringen,
wennst es falsch machst.
Der Drill könnte, wenn er nicht sauber geschlagen ist,
eine Unsymetrie machen, damit stören.

http://www.agro.ch/global/images/Flyer/Agro_Montena_d.pdf

Eine Alarmleitung mache ich geschirmt und auf der Empfängerseite abgeschlossen.
Zweiseitig abschließen wäre zwar besser,
allerdings mit dem Risiko auf eine Brummschleife,
falls die Erde nicht passt.
-- war doch gestern etwas von Erden, Massen,, und co.

Egal---- wie es obig ist,, Eine LED ferngeseutert zum Leuchten zu bringen,
braucht sicher keinen! Schirm.

Da sind wir uns sicher einig,,,, sonst gehe ich nochmal zur Schule. :wink:

Sonst, bei Verstärker-Eingängen denke ich sehr wohl über einen Schirm nach.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - Technik_Freak(R), 26.03.2011, 17:55 (Elektronik)
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - hws(R), 26.03.2011, 23:27
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - olit(R), 26.03.2011, 23:55
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - olit(R), 27.03.2011, 00:10
Selbstsicherheit... - schaerer(R), 27.03.2011, 09:23
Selbstsicherheit... - olit(R), 27.03.2011, 12:07
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 26.03.2011, 23:58
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - hws(R), 27.03.2011, 10:45
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 27.03.2011, 11:07
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - Technik_Freak(R), 27.03.2011, 12:29
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 27.03.2011, 13:58
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - olit(R), 27.03.2011, 14:41
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 27.03.2011, 15:31
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - *gast *, 27.03.2011, 15:49
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 27.03.2011, 16:14
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - olit(R), 27.03.2011, 16:22
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 27.03.2011, 16:38
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - olit(R), 27.03.2011, 16:49
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - olit(R), 27.03.2011, 16:04
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 27.03.2011, 16:12
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - Technik_Freak(R), 28.03.2011, 09:49
PCF8574: Welcher Zustand, wenn VCC = 0V - geralds(R), 28.03.2011, 10:54