Forum
Zwei Rechner eine UAE (Elektronik)
» Hallo,
» ich habe folgendes Problem vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
»
» Mein Router steht im Hauswirtschaftsraum. Da in unserem Haus ne menge
» Stahlbeton die WLAN benutzung fast unmöglich macht möchte ich nun auf
» Kabel umsteigen.
» Die Frage die sich mir stellt. Nun möchte ich ein achtadriges Cat5e Kabel
» als "Verlängerung" zwischen Router und Rechner zu benutzen. Ist es
» überhaupt möglich, das man dann beide Anschlussbuchsen benutzen kann? Oder
» Müssen dann in diesem Fall zwei Leitungen und dann jeweils eine UAE gesetzt
» werden.?
»
» VIelen Dank schonmal im Vorraus ![]()
Hallo Marius,
wenn der Rechner und der Router nicht allzuweit auseinanderliegen und du vielleicht mit dem Anschluss des Cat Kabels auf die RJ45 Dosen nicht zurecht kommst, kannst du auch ein fertig konfektioniertes Patchkabel nehmen (gibt es auch bis 30m fix und fertig ca. 20€, kürzere dementsprechend billiger).
Hat nur einen kleinen Nachteil: da die Stecker an beiden Enden fertig dran sind müssen die Löcher die man eventuell durch Wand oder Decke bohren muss, dementsprechend größer sein als wenn man nur ein Cat Kabel verlegt.
Wenn am anderen Ende mehrere PC's dransollen, kaufst du noch einen kleinen Switch für z.B. 5 Port (kostet ca 7€)
Dann steckst du das eine Ende des Patchkabels in den Router (normalerweise egal welcher Port, vorzugsweise :1), das andere Ende steckst du in den Switch (z.B. Port 1, an die verbleibenden z.B. 4 Ports des Switches kannst du dann deine Pc's, Drucker oder ander Netzwerkendgeräte einstecken, event. auch einen W-Lan Access Point( ca. 30€), dann hast du wenigstens in dieser Etage W-Lan Versorgung)
Gruß
Thomas
Gesamter Thread:
