Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zur Wechselspannung, Signalmasse (Logik) (Elektronik)

verfasst von Tim E-Mail, 26.03.2011, 12:36 Uhr

» » Ist es nun so das bei Wechselspannung nicht einfach nur eine
» » Spannungsquelle umgedreht wird sondern ein Leiter IMMER auf 0V ist und
» der
» » andere von z.B. +/-230V wechselt.
»
» An der Steckdose, Ja.
»
»
» Nicht in jeder Schaltung ist die Masse geerdet. Zum Beispiel bei
» Tragbahren Geräten.
» Trotzdem gibt es eine Leiterbahn als Bezugspunkt: Die Masse.
»
» Im 230V Wechselspannungsnetz, ist die Positive und negative
» Spitzenspannung, des P-Leiters, 230V*Wurzel 2 = 325V.
» 230V ist der Effektivwert der Spannung.
» Der Effektivwert ist der: der, der Arbeit entspricht, die eine
» Gleichspannung von 230V zu leisten im Stande währe, wenn man an beide
» Spannungsquellen die gleiche Last (Widerstand) anschließen würde.
»
» Schau die Bilder der Sinuskurve und Sinusschwingung an.
»
» http://www.google.de/images?hl=de&q=Sinuskurve&um=1&ie=UTF-8&source=univ&sa=X&ei=2ZmNTa-gLceAOpXKsaAC&ved=0CC8QsAQ
»
» und auch Sinus
» http://de.wikipedia.org/wiki/Sinus_und_Kosinus

Das mit der Steckdose habe ich verstanden, da ich von Erde aus nach N immer 0V habe, da dieser ja geerdet ist. Nach L von Erde aus habe ich dann mal +230V und mal -230V. Erde ist also meine Masse!?

Meine Masse vom Funktionsgenerator hängt auch an der Erde. Meine Signal-Masse hat also zur Erde auch immer 0V und Signal+ dann immer ein wechselndes. :? Deswegen auch hier Masse und Signal?



Gesamter Thread:

Frage zur Wechselspannung, Signalmasse (Logik) - Tim, 26.03.2011, 03:32 (Elektronik)
Frage zur Wechselspannung, Signalmasse (Logik) - olit(R), 26.03.2011, 09:15
Frage zur Wechselspannung, Signalmasse (Logik) - Tim, 26.03.2011, 12:36
Frage zur Wechselspannung, Signalmasse (Logik) - Harald Wilhelms(R), 26.03.2011, 10:05