Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Koaxleitung als Resonator - Ersatzwerte und Ankopplung berec (Elektronik)

verfasst von *gast*, 26.03.2011, 12:28 Uhr

» Koaxleitung als Resonator - Ersatzwerte und Ankopplung berechnen
»
»
» Es dürfte bekannt sein daß sich Koaxleitungen hervorragend als Resonatoren
» verwenden lassen, ähnlich wie ein Topfkreis.
»
» Ich habe mit TELASS 110 (Datenblatt
» http://www.bedea.com/downloads/bedea_Breitbandkabel.pdf , Seite 19)
» experimentiert und mit einem improvisiertem Aufbau eine Resonanzgüte in
» der Größenordnung von 300 bei rund 400Mhz gefunden, könnte mit besserem
» Aufbau noch höher werden. Für Bandfilter im VHF- und UHF-Bereich ein guter
» Anfang.
»
» Jetzt ist die große Frage wie ich die Ankopplung berechnen oder zumindest
» abschätzen kann. Wenn diese Leitung eine statische Kapazität von
» 55pF/Meter und einen Verkürzungsfaktor von 0,82 hat und ich mir einen y/4
» - Resonator für z.B. 220Mhz bauen will, wie kann ich Berechnen welche
» dynamische Kapazität und Induktivität ein gleichwertiger LC-Kreis hätte?
»
» Ich möchte berechnen mit welcher Koppelkapazität am offenen Ende oder
» Serienkapazität am kurzgeschlossenen Ende ich meinen Abschlußwiderstand
» von 50 oder 75 Ohm so ankoppeln kann daß die Betriebsgüte vom Schwingkreis
» auf einen vorgegebenen Wert wie z.B. 100 absinkt.
»
»
» Habt ihr da bitte einmal ein paar Formeln für mich oder Links zu Webseiten
» auf denen ich solche finde? Suchmaschinen wie Google liefern da wenig
» brauchbares weil das Thema etwas zu speziell ist.
»
»
» Mit freundlichen Grüßen vom A-Freak

Hilft dir das vielleicht etwas weiter?
http://www.qsl.net/dl7jv/trap.htm



Gesamter Thread:

Koaxleitung als Resonator - Ersatzwerte und Ankopplung berec - A-Freak(R), 26.03.2011, 08:32 (Elektronik)
Koaxleitung als Resonator - Ersatzwerte und Ankopplung berec - *gast*, 26.03.2011, 12:28