Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ac generator steuerung (Schaltungstechnik)

verfasst von A-Freak(R)  E-Mail, 26.03.2011, 08:33 Uhr

Du kannst einen Motor wie aus einer Waschmaschine oder einem Staubsauger durchaus gut als Dynamo betreiben, ich habe das schon erfolgreich ausprobiert. Das Problem ist die Drehzahl, bei weniger als 2.000 bis 3.000U/min passiert gar nichts, der optimale Bereich liegt bei 10.000U/min.

Mit einer Dampfturbine wäre das warscheinlich eine prima Kombination, für ein Windrad würde das Getriebe sehr unvorteilhaft ausfallen.

Falls du trotzdem mit dem Waschmaschinenmotor als Dynamo experimentieren möchtest wäre das einfachste und robusteste ein mechanischer Regler, das ist im Grunde ein Relais welches die Erregerwicklung abschaltet wenn die Spannung vom Anker steigt und zurückschaltet wenn sie fällt.

Ich würde die Maschine lieber aufheben und für zukünftige Experimente als gut regelbaren Antriebsmotor reservieren.


Eine Autolichtmaschine ist schon deutlich besser, allerdings braucht bei ein paar 100U/min die Erregerspule immer noch 10 bis 20W und entsprechende Antriebskraft an der Welle damit die Spannung überhaupt auf 12V steigt. Wenn ich mal wieder eine habe (ich könnte heute eigentlich mal wieder auf dem Schrottplatz stöbern) schaue ich mir mal an wie gut sich der Klauenpol-Läufer auf Dauermagnete umbauen läßt.


Am besten wäre ein mittelgroßer Drehstrommotor mit 2 oder 3 Polpaaren (Nenndrehzahl 1450 oder 950 U/min) bei dem der Kurzschlußläufer durch 4 oder 6 Dauermagnete ersetzt wird.


Mein kleines Experimentalwindrad ist mit 4 Schrittmotoren bestückt die hinter den Gleichrichter paralell geschaltet sind, aber der Aufbau ist (wie fast alles bei mir...) mechanisch unbefriedigend und kommt nicht ernsthaft auf Drehzahl.



Gesamter Thread:

ac generator steuerung - lucio, 25.03.2011, 11:45 (Schaltungstechnik)
ac generator steuerung - Harald Wilhelms(R), 25.03.2011, 12:03
ac generator steuerung - el-haber, 25.03.2011, 12:40
ac generator steuerung - lucio, 26.03.2011, 11:23
ac generator steuerung - A-Freak(R), 26.03.2011, 08:33