Forum
Optosensorische Matrix (Elektronik)
» Hallo Elko Forum!!
»
» Mein Name ist Marko und da ich im eigentlichen Leben Software-Entwickler
» bin, habe ich bisher nur sehr grundlegende Kenntnisse im Elektronik /
» Elektrotechnik Bereich.
» Aber genau das möchte ich jetzt ändern, da ich an einem zugegebenermaßen
» recht ambitionierten Projekt arbeite.
»
» Die endgültige Zielsetzung ist folgende:
»
» eine Matrix aus optischen Sensoren soll in Echtzeit die Intensität des
» lokalen Lichteinfalls messen und diese Daten (Intensität, Position) zur
» weiteren Verarbeitung an einen Computer weiterleiten.
» Damit aber noch nicht genug, im Idealfall sollen weiterhin folgende
» Anforderungen erfüllt sein:
» - um Umgebungslicht und Störquellen herauszufiltern, soll eine Art
» Bandpassfilter implementiert werden, der nur Signale die auf eine
» bestimmte Frequenz gepulst sind durchlässt und alles andere als Noise
» herausfiltert.
»
» - ein solches Sensor-Array / Matrix soll unabhängig und modular aufgebaut
» sein, so dass später mehrere dieser Module gekoppelt werden können um
» einen größeren Bereich abzudecken.
»
» - die Geschwindigkeit des Systems ist entscheidend und sollte bei > 50Hz
» Abtastrate liegen
»
» Mir ist klar, dass dies ein sehr ambitioniertes Projekt für jemanden ohne
» elektrotechnische Ausbildung ist, und ich erwarte nicht mir das benötigte
» Wissen innerhalb ein paar Tagen anlesen zu können.
» Dennoch bin ich sehr motiviert und habe das Ganze als längerfristiges
» Projekt geplant.
»
» Und genau deshalb wende ich mich hier an die Experten im Forum, um einen
» guten Einstieg zu finden.
»
» In welche Themengebiete, Schaltungen, Bauteile etc. sollte ich mich denn
» genauer einlesen um meinem Ziel näher zu kommen?
»
» Kennt jemand Projekte / Bücher / Online-Kurse o.Ä. die ähnliche Bereiche
» behandeln und von denen ich lernen könnte?
»
» Herzlichen Dank schon im Voraus für jegliche Informationen die mich
» weiterbringen!
»
» Viele Grüße & noch einen schönen Abend!
» Marko
CMOS-Bildsensor mit biegsamen Lichtleitern, die dicht an dicht auf dem Sensor und entsprechend deiner "Sensorfläche" angeordnet werden. Der Rest ist Software.
Gesamter Thread:
